Die Corbat Gruppe übernimmt die Geschäftsleitung der FAGUS Suisse SA
Angesichts einer schwierigen finanziellen Lage sah sich FAGUS Suisse SA gezwungen, eine Sanierung und Kapitalrestrukturierung durchzuführen. Diese Massnahme, die als unerlässlich für die Fortführung der Geschäftstätigkeit galt, wurde vergangenen Mittwoch von der Generalversammlung der Aktionäre genehmigt. Die Corbat Gruppe und die in Muttenz ansässige Raurica Wald AG investieren in das Unternehmen, um die Zukunft des Start-ups zu sichern.
Diese Rekapitalisierung geht mit einer Neuorganisation einher. Die Corbat Gruppe wird Hauptaktionärin mit 43 % der Anteile und übernimmt die operative und finanzielle Leitung. Die neue Geschäftsführung setzt auf zahlreiche Synergien zur Steigerung des Geschäftsvolumens und zur Senkung der Kosten. Diese Synergien sollen sich insbesondere in den Bereichen Verwaltung, Produktion und Vertrieb konkretisieren. FAGUS kann sich auf eine solide Basis erfolgreicher Projekte stützen. In Zusammenarbeit mit renommierten Architekturbüros wurden in der Schweiz bereits mehrere bedeutende Projekte realisiert, welche die Stärken der Produkte eindrucksvoll belegen. Diese Referenzen, die in der Bau- und Architekturszene Anerkennung finden, sind ermutigende Zeichen – trotz eines nach wie vor ungenügenden Umsatzes.
FAGUS Suisse SA entstand aus einer kollektiven Initiative, die 2014 ins Leben gerufen und 2021 realisiert wurde. Ziel war es, dem Schweizer Laubholz – insbesondere der Buche – durch die Herstellung von Brettschichtholzelementen für den Bau neuen Wert zu verleihen. Dieses innovative Projekt verfolgte ein doppeltes Ziel: einerseits lokale Absatzmärkte für in der Schweiz als minderwertig geltendes Holz zu erschliessen, andererseits die nachhaltige Nutzung einheimischer Waldressourcen zu fördern.
Die Corbat Gruppe war bereits an der Entstehung des FAGUS-Projekts beteiligt. So stellte sie unter anderem das Gebäude ihrer ehemaligen Parkettfabrik in Les Breuleux für den Aufbau des neuen Werks zur Verfügung. Mit dieser bedeutenden Kapitalbeteiligung an FAGUS bekräftigt Corbat nun ihr langfristiges Engagement. Die Investition verfolgt das klare Ziel, das Produktsortiment der Gruppe durch die Integration verleimter Holzelemente – insbesondere hochwertiger Bauteile – zu erweitern. Mit dieser Übernahme will die Corbat Gruppe die bestehenden Arbeitsplätze am Standort Les Breuleux sichern, Innovationen weiter vorantreiben und die Rolle des Schweizer Laubholzes im modernen Bauwesen stärken.