News

Fachveranstaltung IG Rohholz: Waldbewirtschaftung der Zukunft - Klimafit und marktgerecht?

Ist es möglich, Wälder klimafit zu machen, ohne die Holznutzung zu gefährden? Oder konkret: Wie können wir industriell verwertbare Baumarten in Zeiten des Klimawandels ideal fördern?

Diese Frage stellt sich im allgemeinen Interesse der gesamten Holzkette. Sie betrifft sowohl Aspekte der Baumartenwahl wie auch des Waldbaus und wird zuerst in Referaten zu Potenzialen und Risiken von Fichte und Tanne sowie den verschiedenen Waldbau-Strategien  beleuchtet. Danach dislozieren wir ins Feld, wo sodann auf fünf verschiedenen Flächen praktische Gesichtspunkte zu einem zukunftsfähigen Waldbau im Zentrum stehen. Es folgt eine Gesamtschau aus übergeordneter Sicht, bevor wir uns in einer Podiumsdiskussion unter anderem auch dem heissen Eisen «Wald-Wild» annehmen.

Zielpublikum:
Alle am Waldbau und an der Holznutzung interessierten Fachpersonen

Programm:
folgt

Anmeldung:
Anmeldelink folgt