Rückblick: Fachtagung zur forstlichen Erschliessung in den Voralpen und Alpen
Ab sofort stehen die Präsentationen, eine filmische Dokumentation aller Vorträge sowie der Podiumsdiskussion mit Publikumsfragen online zur Verfügung:
Videos:
- Lokalisierung und Quantifizierung von mobilisierbaren Holzvorräten im Berggebiet (Janine Schweier)
- Holzernte-Bestverfahren und Re-Engeneering des Forststrassennetzes, aufgezeigt am Beispiel Schüpfheim (Leo Bont, Martin Ammann)
- Möglichkeiten und Grenzen in der Planung und Finanzierung von Forstlichen Erschliessungsstrassen (Michiel Fehr, Silvio Besmer)
- Das Projekt Brandchnubel von der Planung bis zur Umsetzung (Urs Felder, Fabian Haas)
- Bau-Organisation und Kosten der Forststrasse Brandchnubel (Silvio Besmer, Fredy Fedler)
- Beitrag zur Holzmobilisierung (Michiel Fehr)
- Podiumsdiskussion
Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmenden herzlich – und laden Sie ein, die Inhalte weiterzuverbreiten. Denn die nachhaltige Erschliessung der Wälder bleibt ein zentrales Thema für die Zukunft.
