EUDR wird voraussichtlich um ein Jahr zurückgestellt
Der neue Einführungstermin wäre demzufolge der 30. Dezember 2026 für grosse und mittlere Unternehmen und der 30. Juni 2027 für kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden. Die EU-Kommission begründet ihren Antrag damit, dass das eingeführte IT-System der prognostizierten Systembelastung durch die Verarbeitung sehr grosser Datenmengen nicht standhalten würde und erhebliche Verzögerungen oder Ausfälle drohen. Dies würde die Ziele der EUDR gefährden.
Für die betroffenen Branchen sind das gute Nachrichten. Die Holzbranche weist schon lange darauf hin, dass die EUDR in der angedachten Form technisch kaum umsetzbar ist und zu massiv erhöhtem Bürokratieaufwand für die betroffenen Unternehmen wie auch für die öffentliche Hand führt. Die EUDR leistet auch keinen nennenswerten Beitrag zum politischen Ziel, die weltweite Entwaldung zu stoppen. Hoffentlich nutzt die EU die gewonnene Zeit, sich nochmals grundsätzliche Gedanken über den Sinn und Zweck der EUDR zu machen. Im Idealfall wird die EUDR Ende 2026 zur Makulatur erklärt.